4a/b: Besuch im Klärwerk

Bei strahlendem Wetter unternahmen die Klassen 4a und 4b an zwei verschiedenen Tagen im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts einen Unterrichtsgang zum Klärwerk Louisenthal.

 

Dort erhielten wir eine interessante Führung über das Gelände und waren erstaunt, wie viele Schritte das Abwasser bei seiner Reinigung  im Klärwerk Tegernseer Tal mit mehreren Zwischenschritten durchläuft: mechanische Reinigungsstufe (Grobrechen, Feinrechen, Sandfang, Vorklärbecken), biologische Reinigungsstufe (Anaerobbecken, Belebungsbecken, Nachklärbecken), chemische Reinigungsstufe (Phosphat-Fällung) und Schönungsteichanlage (Teichanlage).

Zu Schluss fließt das gereinigte Wasser wieder zurück in den Mangfallkanal.

Nach Ende der Führung durften wir uns noch bei Brezen und Limo stärken. Vielen Dank für den schönen Tag!