Alle Artikel von gms rottach-egern

Bauernhofbesuch der Klasse 2cKr

Vergangene Woche machte sich die Klasse 2c im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts auf den Weg zum Bauernhof.

Die Kinder besuchten den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Kandlinger.

Auf dem „Boecklhof“ angekommen, gab es viel zu entdecken.

Herr Kandlinger informierte die Jungen und Mädchen über Rinder und deren Haltung. Danach ging es mit Frau Kandlinger zum Hühnerstall und die Kinder erfuhren Interessantes über das Federvieh.

Nach so viel Eindrücken und Informationen waren die Schulkinder hungrig. Doch die Brotzeit musste sich erst noch verdient werden. Alle bekamen ein Glas mit Rahm und durften buttern: das heißt, jeder schüttelte sein Gläschen so fest es ging. Das war ziemlich anstrengend, doch wie stolz war jeder, als er tatsächlich Butter im Glas hatte.

Das Schnittlauchbrot mit der selbst hergestellten Butter schmeckte allen Besuchern vorzüglich!

Natürlich durften auch noch Milch und Joghurt probiert werden.

Wer sich ordentlich gestärkt hatte, konnte sich sogar noch im Melken versuchen.

 

Wir sagen vielen lieben Dank an die Familie Kandlinger für diesen tollen Ausflug!

 

8bM: Ausflug ins Deutsche Museum

Liebe Mittelschule!

Herzliche Grüße von der Klasse 8bM aus dem Deutschen Museum in München! Nach einem interessanten und abwechslungsreichen Museumsbesuch gönnten wir uns noch einen leckeren Snack in der Fußgängerzone, bevor wir nachmittags die Rückfahrt an den Tegernsee antraten. Nebenbei darf erwähnt werden, dass wir diesen Ausflug komplett in Eigenregie geplant und organisiert hatten und unser Klassenlehrer Herr Heimkreitner nur die Aufsicht übernehmen musste.

 

Liebe Grüße,

eure 8bM

 

Auftaktveranstaltung zur Mittelschulinitiative

Am 03.04.2017 fand im Rottacher Seeforum die Auftaktveranstaltung zur Mittelschulinitiative „Mit Vollgas in die berufliche Karriere“ statt.

Mit dabei war Frau Staatsministerin Ilse Aigner, die die Schirmherrschaft über die Initiative übernommen hat.

 

 

An dieser Stelle ein herzlicher Dank an alle Mitwirkenden, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!

Die Haute Cuisine des Landkreises gibt sich ein Stelldichein…

Der Begriff „Schulfamilie“ ist an der Grund- und Mittelschule Rottach-Egern keine hohle Phrase – dies zeigte die Veranstaltung „Kochduell“, die am 26.01.2017 in der Küche der Schule stattfand.

Christoph Altmann und Frederique Greier, die beide ihren Schulabschluss in Rottach-Egern machten, anschließend den Kochberuf erlernten und sich zwischenzeitlich in gehobenen Anstellungen befinden, kehrten zu ihren Wurzeln zurück.

Weiterlesen

Basketball Kreismeisterschaft WK IV

Am Dienstag, den 17.01.2017 fanden bei uns die Kreismeisterschaften WK IV im Basketball statt.

Bei den Mädchen konnte unsere Mannschaft den Titel gewinnen und wurden somit Kreismeister im Landkreis Miesbach! Herzlichen Glückwunsch!

Bei den Jungen erreichte unsere 1. Mannschaft einen tollen zweiten Platz! Ebenfalls Glückwunsch!

Die weiteren Ergebnisse:

Mädchen:

Jungen

1. MS Rottach-Egern

1. MS Miesbach

2. MS Miesbach

2. MS Rottach-Egern 1

3. MS Mangfalltal

3. MS Hausham

4. MS Hausham

4. MS Rottach-Egern 2

 

Die Sternsinger-Aktion „Segen bringen, Segen sein“

Die diesjährige Werbung am 15.12.2016 für die Sternsinger-Aktion „Segen bringen, Segen sein“ in der von unseren Schülerinnen und Schülern voll besetzten Aula sollte die Kinder und Jugendlichen dazu motivieren, in der Zeit vom 01. bis zum 06. Januar als Sternsinger in der Gemeinde die so dringend benötigten Spenden für das Projekt „de todo corazon“ (übersetzt: „Von ganzem Herzen“) für ein Krankenhaus in Venezuela zu sammeln.

Weiterlesen

Besuch vom Nikolaus

Am 6. Dezember waren die Kinder in der Außenstelle Kreuth besonders aufgeregt: Nikolaustag! Wird uns der Nikolaus besuchen und  recht schimpfen?

Dann war es tatsächlich soweit! Der Nikolaus klopfte an die Tür. Begleitet vom Kreuther Bürgermeister Herrn Bierschneider und dessen Amtskollegen aus Achenkirch besuchte er die Schülerinnen und Schüler in den Klassenzimmern.

Er ermahnte so manches Verhalten, fand aber auch viele lobende Worte. Die Klassen sagten Gedichte auf, sangen und musizierten.

Dann endlich bekamen die Kinder kleine Nikolaussackerln geschenkt.

Erleichtert und glücklich ließen sich die Jungen und Mädchen die süßen Sachen schmecken.

Vielen lieben Dank an den Nikolaus und an seine fleißigen Helfer!

 

[/su_carousel]

Basketballturnier Mittelschule

Bei unserem Basketballturnier wurde vor Weihnachten noch einmal  heiß um die Körbe gekämpft!

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

7./8. Klasse:

Mädchen:  1. Platz 8a/b, 2. Platz 7a/b

Jungen:  1. Platz 8a, 2. Platz 8b, 3. Platz 7a, 4. Platz 7b

 

9./10. Klasse:

Mädchen:  1. Platz 10M, 2. Platz 9b

Jungen:  1. Platz 9b, 2. Platz 10M, 3. Platz 9a1, 4. Platz 9a2

 

Johanniter Weihnachtstrucker 2016

Am Donnerstag, den 22.12 übergaben unsere Schülersprecher den Johannitern Rottach-Egern die Carepakete, die unsere Klassen für hilfsbedürftige Familien in Osteuropa zusammengestellt hatten. Darin fanden sich Grundnahrungsmittel, Hygieneartikel und Produkte des täglichen Bedarfs. Im Namen der GMS Rottach-Egern wünschen wir allen Menschen schöne Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Eure SMV

 

weihnachtstrucker_dez16