Vor kurzem gastierte die Kinderoper „Papageno“ aus Wien an unserer Schule und gab für alle Schüler eine n Workshop zur „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Schüler hatten sich schon im Voraus eifrig mit der Oper beschäftigt und waren somit schon richtige Experten. Nach einem kurzen Raten bekannter Mozartmelodien lieferten die beiden Sänger im munteren Dialog und unter Einbeziehung der Schüler interessante Erklärungen und Daten zu Mozarts Leben.
Kategorie-Archiv: Schuljahr 2014/15
Projektprüfung: Soziales
Im Rahmen der Projektprüfung der 9. und 10. Klassen durfte die Klasse 1a zusammen mit den Prüflingen den „Pausenbrotführerschein“ absolvieren. Weiterlesen
Welttag des Buches
Am Donnerstag, den 23. April 2015 besuchten die Kinder der 4c aus Kreuth die Buchhandlung Ilmberger in Bad Wiessee. Besonders das Schmökern in den Büchern hat den Kindern viel Spaß gemacht. Zum Abschluss bekam jedes Kind ein „Welttag-Buch“ geschenkt.
Ein herzlicher Dank geht an Frau Ilmberger, die für einen gelungenen und spannenden Besuch in ihrer Buchhandlung gesorgt hat.
4. Klasse aus Kreuth besucht den Bürgermeister
Neuer Konrektor an der GMS Rottach-Egern!
Kuchenverkaufsaktion in Kreuth: „24 Stunden für Gott“
Mit großem Eifer haben sich Kinder der 4c aus Kreuth und ihre Eltern an der Aktion „24 Stunden für Gott“, die Papst Franziskus für das 3. Fastenwochenende vorgeschlagen hat, beteiligt. Zusammen mit ihrer Religionslehrerin Sofie Mehringer entschieden sie sich für eine Kuchenverkaufsaktion. Selbstverständlich wurden die Kuchen selber gebacken und jeweils am Samstag und Sonntag nach dem Gottesdienst verkauft. Die Gottesdienstbesucher kauften begeistert ein! Schnell war das Kuchenbüffet leer und die stolze Summe von 185 Euro „erwirtschaftet“.
Dieses Geld kommt der heurigen Misereor-Kinderfastenaktion für Bildungsprojekte auf den Philipinen zugute.
„Die Aktion hat uns allen Spaß gemacht und wir sind auch ein bisschen stolz auf unsere gelungene „Gute Tat“!“, so die das Fazit der Kuchenverkaufsaktion.
Mittelschulschnuppertage am 26./27.03.15
Auch in diesem Jahr besuchten die 4.Klassen des Tegernseer Tals und aus Waakirchen wieder unsere Schule.
An zwei Tagen konnten insgesamt 200 Viertklässer die Mittelschule kennenlernen.
Die Kinder durften Insektenhotels bauen, Pizzasemmeln backen, Fensterbilder gestalten, Matherätsel lösen und physikalische Versuche bewundern. Ein Schulquiz am Computer und der Besuch der offenen Ganztagsschule rundeten die Vormittage ab.
Kreismeisterschaften im Turnen in Hausham am 24. März 2015
Die erfolgreichsten Kinder der 3. und 4. Klassen durften einige Tage später die Außenstelle Kreuth bei den Kreismeisterschaften der Grundschulen in Hausham vertreten: eine Mädchenmannschaft und eine Mixedmannschaft gingen an den Start und zeigten wieder ihre besten Leistungen. Ein bisschen aufgeregt, aber mit großer Begeisterung gelang ihnen ein 3. Platz (Mädchen) und sogar ein 1. Platz (Mixed-Team) und damit der Kreismeistertitel! Strahlend präsentierten die Kinder ihre Urkunden und Kreismeister-T-Shirts!
Bundesjugendspiele in Kreuth
In diesem Jahr führte Kreuth zum ersten Mal die Bundesjugendspiele im Turnen in der kleinen Turnhalle in Kreuth durch. Mit großer Unterstützung der Eltern konnten nacheinander die Kinder aller 4 Klassen ihre im Sportunterricht erworbenen Leistungen am Boden, Reck, Barren, Kasten oder Bock und beim Balancieren auf der Bank zeigen. Für den zügigen Auf- und Abbau aller Geräte sorgten die Kinder der 3c und 4c.
Die Siegerehrung erfolgte einige Tage später bei schönstem Sonnenschein vor dem Schulhaus Kreuth.
Nachtrag zum Spendenlauf
„Laufend Gutes tun“
Unter diesem Motto stand der 1. Sponsorenlauf der Außenstelle Kreuth am 17. Oktober 2014. Dieser fand bei schönstem Sonnenschein, großer Beteiligung (Schule, Kindergarten, Skiklub und viele weitere „Kreuther“) und viel Unterstützung durch die Eltern und Gemeinde auf dem Sportplatz in Kreuth statt. Der Lauf erfolgte zugunsten der Organisation „Ärzte der Welt“ für ein Impfprojekt in Papua-Neuguinea sowie für eine dringend benötigte Prall- und Schallschutzwand der Turnhalle in Kreuth.
Beim Sponsorenlauf kam schließlich der unglaubliche Betrag von über 8000€ zusammen! Diese Summe übertraf alle Erwartungen!
Zu gleichen Teilen wurde das erlaufende Geld bei einer feierlichen Scheckübergabe im Dezember an den Bürgermeister der Gemeinde Kreuth, Herrn Josef Bierschneider, sowie dem Direktor der Organisation „Ärzte der Welt“ in Deutschland, Herrn Andreas Schultz übergeben.
Durch zusätzliche finanzielle Unterstützung der Gemeinde Kreuth und des Schulverbandes wurde der „Bau“ der neuen Prall- und Schallschutzwand in der Turnhalle bereits in den Faschingsferien umgesetzt.
Stolz präsentieren nun die Kinder der 4c stellvertretend für alle Kreuther Kinder „ihre“ neue Prallschutzwand, für die sie und viele andere mit großem Einsatz gelaufen sind.
Sonnenfinsternis an der Grund- und Mittelschule
Das erste Mal seit Jahren war bei uns in Deutschland wieder eine partielle Sonnenfinsternis zu bestaunen.
Aufgrund der Gefahren, die der direkte Blick (zu dem man bei einem solchen Ereignis leicht verleitet ist) in die Sonne mit sich bringt, wurde es bei uns an der Schule so geregelt, dass die Schülerinnen und Schüler in der Pause nur mit geeigneter Sonnenschutzbrille hinaus durften.
Ein paar Klassen hatten das Glück, dass engagierte Eltern für die gesamte Klasse Brillen besorgten. Diese konnten dann natürlich geschlossen hinaus, um das Phänomen zu beobachten.
Diese Klassen haben (von sich aus) ihre Brillen anderen Schülern (vor allem Grundschülern) zur Verfügung gestellt, sodass am Ende quasi die gesamte Schule dieses tolle Ereignis live miterleben konnte.
Zusätzlich war natürlich in den Klassen, die über einen Beamer oder ein interaktives Smartboard verfügen, die Möglichkeit gegeben, das Ganze über den Livestream zu verfolgen.
In der 2. Klasse (!) hatten wir einen sehr findigen Schüler, der sich einen Spiegel zum Projizieren der Sonnenfinsternis an die Klassenzimmerwand gebaut hatte. Dieser Schüler konnte so (mit Begeisterung) seinen Mitschülern sowie auch den anderen interessierten Grundschulklassen (vor allem die 1. Klassen) den Verlauf der Sonnenfinsternis im Klassenzimmer ohne Brillen nahe bringen und zeigen.
Auch unsere Kreuther Kinder konnten das Spektakel mit geeigneten Brillen miterleben.
3.Klassen: Aktion Toter Winkel
Es war wieder einmal soweit:
Unsere 3. Klassen lernten äußerst anschaulich den „Toten Winkel“ kennen… (Bericht unserer Presse AG)
Neues aus dem WTG Unterricht
Die 6. Klassen waren wieder fleißig im Werkunterricht:
Sie sitzen in Zukunft sehr bequem! (Artikel der Presse-AG)
Lesewettbewerb in der Grundschule
Unsere Presse-AG war wieder live dabei beim Lesewettbewerb und hat dazu einen Bericht verfasst:
Verabschiedung unseres Konrektors
Am 12.02.2015 wurde unser langjähriger Konrektor Herr Käsbauer in den Ruhestand verabschiedet.
Vertreter des Schulamtes, der Gemeinde und des Schulverbandes sowie natürlich die Lehrkräfte und Schüler unserer Schule fanden sich in der Aula ein um ihn im Rahmen einer kleinen Feier zu danken und zu verabschieden.