Kategorie-Archiv: Schuljahr 2014/15

Reparatur des Skeletts im Werkunterricht

Unser Skelett war ziemlich aus den Fugen geraten, ein Arm war komplett ab der andere nur noch mit einer Mullbinde provisorisch angehängt, der Kopf war in Einzelteile zerlegt und das Gerippe hatte auch kein Gestell mehr.

Im Technikunterricht der 9. Klasse nahmen sich Marinus und Jakob dem armen Knochengestell an und gaben ihm wieder ein Gestell, schraubten die Einzelteile wieder an ihren Platz und stellten das Skelett wieder komplett her. Nun erstrahlt es wieder im alten Glanz und kann im Unterricht eingesetzt werden!

Spende für krebskranke Kinder

Auch unsere Schüler haben, anlässlich der Nachricht des krebskranken Nicolas Kutter, Spenden für krebskranke Kinder gesammelt.

Unsere Schülerpresse hat dazu und zur Spendenübergabe einen Artikel verfasst (.pdf-Datei):

Artikel über die Spendenaktion unserer Grund- und Mittelschüler

 

Pressestimmen aus den örtlichen Medien:

Link zum Artikel der Tegernseer Stimme

Artikel in der Tegernseer Zeitung (zum Vergrößern anklicken)

Krebskinder-Spende, Teg.Zeitg.06.03.2015

Wintersporttage der Mittelschule

Am Montag, den 02.02.2015 war es für unsere Mittelschüler endlich wieder soweit:

 

Der Wintersporttag stand auf dem Programm!

 

Pünktlich um 8 Uhr sammelten sich die verschiedenen Gruppen auf dem Pausenhof:

Skifahrer, Rodler, Eisläufer, Langläufer und Wanderer.

 

Nachdem alle in die Busse verladen waren, ging es los. Die Skifahrer zog es Richtung Sutten, die Rodler in die Klamm, die Eisläufer ins Stadion nach Bad Tölz und die Langläufer nach Kreuth.

 

Die Wanderer starteten von der Schule aus in Richtung Kreuth, legten auf dem Rückweg dann noch einen Stopp zur Stärkung ein und waren auch rechtzeitig wieder an der Schule.

 

Der Tenor der Schüler war eindeutig: So was könnten wir öfter machen! Schade, dass der Wintersporttag nur einmal im Jahr ist…

 

Kreismeisterschaften Ski Alpin

„Unsere Buam belegten in der Klasse Jungen III den respektablen 5. Platz.

Max Schmid erzielte mit 36.47 die 8. schnellste Tageszeit.

 

Leider war die Mannschaft durch das Fehlen von Anderl Burgmaier, der für den zeitgleich stattfindenden Deutschen Schülercup nominiert wurde, merklich geschwächt.

Alles in Allem – Jungs, Hut ab!“

Tobi Heimkreitner

In der Weihnachtsbäckerei…

Am 10.12.2014 herrschte reges Treiben in der Schulküche!

Im Rahmen eines Probelaufs zur Projektprüfung im Fach Soziales betreuten Mittelschüler der Klassen 9a und 9b die Kinder der Klasse 1a bei der Zubereitung vorweihnachtlicher Leckereien.

Makronen, Husarenkrapferl, buntes Gebäck, Schokoladenbrot, Zitronenherzen, Lebkuchen und weitere Köstlchkeiten wurden dabei unter der fachkundigen Anleitung der Mittelschüler hergestellt.

Erster Ausflug unserer 1. Klassen

An einem herrlichen Herbsttag im Oktober unternahmen wir, die Klassen 1a und 1b, zusammen unseren ersten Wandertag.

Dieser führte uns zum Spielplatz auf der Popperwiese, wo wir uns nicht nur über tolle Spielgeräte freuten, sondern auch viel Spaß beim Fußballspielen, Balancieren und Sandspielen hatten.

Danach stärkten wir uns mit der mitgebrachten Brotzeit, bevor wir uns gegen Mittag wieder auf den Heimweg machten.