Am 22.Juli stand für die Kinder der Klasse 2c eine „Künstlernacht“ auf dem Programm.
Die Freude, die wir – also die Kinder und ihre Klassenlehrerin Frau Deml – in den ersten beiden Grundschuljahren hatten, und die Vorfreude auf das nächste Schuljahr wollten wir in einem Gemeinschaftswerk darstellen.
Bei der Gestaltung wollten wir uns an den Bildern des berühmten Künstlers Keith Haring orientieren.
Unser Thema hieß „Glücklichen Männchen“.
Zuerst haben wir dazu mit Hilfe von Seilen herausgefunden, wie unterschiedlich die Umrissen von Leuten aussehen können.
Dann haben wir ein bisschen etwas über den Künstler Keith Haring erfahren und ein paar seiner Bilder betrachtet.
Endlich durften wir selber kreativ werden.
Wir entwarfen unsere eigenen Männchen auf Papier und schnitten diese Schablonen aus.
Die Figuren übertrugen wir anschließend auf kleine Leinwände.
Und jetzt kam die Farbe ins Spiel. Wir pinselten bis 23 Uhr durch.
Zeichnen und Malen machen auch müde. So war es kurz nach Mitternacht, als auch das letzte Kind brav schlief.
Am nächsten Morgen brachte uns unsere Elternsprecherin das verdiente Frühstück. Marinus verschraubte nebenbei noch alle Bilder zu einem Gesamtkunstwerk.
Und das kann sich doch sehen lassen!