An einem wunderschönen Herbsttag im Oktober wanderten die beiden 2. und 3. Klassen der Grundschule Rottach-Egern nach Tegernsee, um beim Bergfilmfestival im Rahmen des Kinderkinos vier kurze Filme anzuschauen.
Das Rotary – Jugendförderprojekt…
… wird auch in diesem Jahr wieder gemeinsam durch den Rotary Club und den Inner Wheel Club organisiert!
Zum Kennenlernen trafen sich nun die Schüler mit ihren Paten sowie den Klassen- und Nachhilfelehrern zum gemeinsamen Kochen in der Schulküche der Grund- und Mittelschule Rottach-Egern.
In der 2cKr steht der Herbst auf der Leiter…
… oder ists doch ganz anders?
Hier kann es nachgelesen werden, was die 2cKr da gestaltet hat!
Die 9. Klassen an der LMU!
Unsere 9.Klassler fuhren nach München an die LMU Polyklinik, um einer Vorlesung von Herrn Dr. Zippel beizuwohnen.
Sie erfuhren viel Wissenswertes über HIV, AIDS und andere Geschlechtskrankheiten sowie deren Prävention und Behandlung. Des Weiteren wurden Aufklärung sowie der Umgang mit Verhütungsmitteln intensiv thematisiert.
Hier findet ihr noch einige Impressionen zur informativen Vorlesung von Dr. Zippel!
ADAC-Aktion: Warnwesten für die ABC-Schützen!

Miteinander – Füreinander!
Im letzten Schuljahr hat sich unsere Schulfamilie auf ein Leitbild geeinigt, das unter folgendem Motto steht:
Miteinander – Füreinander
Der Schulanfangsgottesdienst stand natürlich voll unter diesem Motto.
Als Highlight sammelten sich heute alle Grund- und Mittelschüler auf dem Pausenhof zu einem gemeinsamen Foto.
Natürlich ist auch unsere Aussenstelle in Kreuth mit dabei – auch sie sammelten sich auf dem Pausenhof zum gemeinsamen Foto!
Artikel in der Tegernseer Zeitung vom 25.09.2015
1. Schultag im Schuljahr 2015/16!
Zum neuen Schuljahr begrüßen wir
259 Grundschüler, davon 63 ABC-Schützen
und
232 Mittelschüler!
1. Tegernseer Kunstgespräch
… mit Ekatarina Zacharova!
(zum besseren Lesen draufklicken um zu vergrößern!)
Teilnehmer:
MS Rottach-Egern, MS Valley, GS Rottach-Egern, GS Gmund, GS Tegernsee, GS Weyarn, Montessori Schule Bad Tölz, Realschule Miesbach, Realschule Geretsried, Gymnasium Tegernsee, Gymnasium Bad Tölz
Bundestagsabgeordneter (MB) Alexander Radwan
Bürgermeister Gmund Georg von Preysing
Chef der Büttenpapierfabrik Gmund Florian Kohler
Organisation: Ekaterina Zacharova, Tatjana Mack, Korrimorth
Hier ein paar bildhafte Eindrücke, die Fotos werden mit freundlicher Genehmigung von Raphael Lichius (http://www.fotoweitblick.de) bereitgestellt!
Buchstabenfest der Klasse 1a
Vor kurzem gab es für die 1a etwas zu feiern: Alle Druckbuchstaben wurden gelernt!
Daher gab es ein großes Buchstabenfest. An verschiedenen Stationen wurden Wörter gestempelt, Buchstaben gefühlt, Wörter mit Seilen gelegt, Pantomime gespielt und der Lieblingsbuchstabe gebastelt. Zwischendurch gab es auch immer wieder eine Stärkung mit Buchstabenkeksen. Vielen Dank auch an die vielen Eltern, die zum Helfen dabei waren!
„Künstlernacht“ in Kreuth
Am 22.Juli stand für die Kinder der Klasse 2c eine „Künstlernacht“ auf dem Programm.
Die Freude, die wir – also die Kinder und ihre Klassenlehrerin Frau Deml – in den ersten beiden Grundschuljahren hatten, und die Vorfreude auf das nächste Schuljahr wollten wir in einem Gemeinschaftswerk darstellen.
Abschlussfeier der 9a und 10M im Seeforum
Am Donnerstag, den 23.07.2015 verabschiedeten wir unsere Abschlussschüler aus den Klassen 9a und 10M im Rottacher Seeforum.
Unsere Presse-AG hat diesen wunderbaren Abend in Wort und Bild dokumentiert und einen umfangreichen Bericht dazu geschrieben.
Für Interessierte: Hier der Bericht!
ADAC-Fahrradturnier in Rottach-Egern
Der verkehrssichere Umgang mit dem Fahrrad ist neben der Kenntnis der Regeln eine wichtige Voraussetzung, damit Kinder im Straßenverkehr gut zurechtkommen.
Ihre Geschicklichkeit konnten die Schüler der zweiten bis vierten Klassen der Grundschule Rottach-Egern beim diesjährigen ADAC- Jugend Fahrradturnier erproben.
In einem abwechslungsreichen Parcour sollten die Kinder das richtige Anfahren, genaues Umschauen, Verhalten beim Spurwechsel und rechtzeitiges Bremsen üben. Fahren über Spur- und Schrägbretter, Slalom und Achterfahren erforderten besonders viel Geschicklichkeit und Konzentration.
Dank an den Motorsport-Club Tegernsee, den Elternbeirat und den helfenden Eltern für die Durchführung dieser gelungenen Veranstaltung.
Wandertag der 4cKr
Am Donnerstag, den 9. Juli, fuhren die Kinder der 4c bei recht frischen Temperaturen zuerst per Traktor und Stellwagen vom Parkplatz in Wildbad Kreuth, an der Schwaigeralm vorbei, durch die Langenau in Richtung Bayralm.
Auf der Höhe ging es zu Fuß weiter den Weg zum Bayerischen Schinder hinauf. Ziel war die Alm der Familie eines Schülers. Nach etwa einer Stunde strammen Wanderns war die Alm erreicht. Nach kurzer Brotzeit erkundeten die Kinder etwa zwei Stunden lang die Gegend rund um die Alm und die Alm selbst. Alle hatten viel Spaß und viele neue Eindrücke vom Almleben gewonnen. Der Rückweg erfolgte anschließend wieder zu Fuß und per Kutsche zurück nach Kreuth.
Die Klasse 5a baut Obertonflöten
Die Klasse 5a baute und gestaltete unter der Anleitung von Frau Bettina Höcker Obertonflöten.
Ausflug in den Tierpark der 1a und 1b
An einem wunderschönen, aber sehr heißen Sommertag unternahmen wir, die Klassen 1a und 1b, einen Ausflug in den Tierpark Hellabrunn.
Dort sahen wir Affen, exotische Fische, bunte Vögel, Seelöwen, Pinguine, Fledermäuse und natürlich Elefanten. Wir wussten gar nicht, wo wir zuerst hingehen sollten.
Zwischendurch machten wir immer wieder Rast und genehmigten uns bei der Hitze auch ein Eis.