Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchten die Klassen 4a und 4b den Friedhof.
Was sie alles erfuhren, hat unsere Presse-AG in einem Bericht festgehalten:
Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchten die Klassen 4a und 4b den Friedhof.
Was sie alles erfuhren, hat unsere Presse-AG in einem Bericht festgehalten:
Am Donnerstag, den 2. Juli 2015 fand bei besten Wetterbedingungen das Leichtathletik-Sportfest auf dem Sportplatz in Kreuth statt. Nach einem gemeinsamen „Warming-Up“ mit Musik begleiteten die Kinder der 4c ihre Riegen durch das Sportfest und unterstützten sie an allen Stationen. Neben Laufen, Werfen und Springen gab es auch Spielestationen sowie ein tolles Fingerfood-Buffet, das von den Eltern vorbereitet wurde. Hier konnten sich die Kinder großzügig bedienen und neue Energien tanken.
Schwindelfreiheit, Kraft und eine große Portion Mut war beim Besuch des Kletterwaldes gefragt!
Am 25.6. trafen sich alle Grundschüler am Sportplatz Birkenmoos, um die diesjährigen Bundesjugendspiele durchzuführen.
Nach dem alle sich im Weitwurf, Sprint und Weitsprung bewiesen haben, gab es noch eine abschließende Pendelstaffel, bei der die schnellsten Schüler jeder Klasse gegeneinander antraten und von ihren Mitschülern begeistert angefeuert wurden.
Bei Eis oder Wurstsemmeln warteten dann alle gespannt auf die Siegerehrung. Jeder Teilnehmer wurde mit einer Urkunde belohnt, die ersten drei bekamen sogar eine Medaille.
Bei bestem Wetter fanden die Bundesjugendspiele der Mittelschule am Mittwoch den 24.6. auf dem Sportplatz Birkenmoos statt. Alle Schüler waren mit sportlichem Ehrgeiz dabei und zeigten tolle Leistungen.
Besonders stark: Beim 800 und 1000 Meter-Lauf machten 80 Schüler/innen mit und alle wurden mit großem Applaus bis ins Ziel angefeuert!
Vielen Dank für den tollen Einsatz!
Am Freitag, den 12. Juni besuchten zwei orthodoxe Geistliche den katholischen Religionsunterricht der 4. Klasse in Kreuth.
Die beiden Geistlichen beeindruckten die Kinder mit ihren schwarzen Gewändern und ungewöhnlichen Namen. Vater Apostolos Malamoussis (er ist Erzpriester des ökumenischen Patriarchats in München ) und sein Diakon Georgios Siomos beantworteten geduldig die vorbereiteten Fragen. Weiterlesen
Vor kurzem gastierte die Kinderoper „Papageno“ aus Wien an unserer Schule und gab für alle Schüler eine n Workshop zur „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Schüler hatten sich schon im Voraus eifrig mit der Oper beschäftigt und waren somit schon richtige Experten. Nach einem kurzen Raten bekannter Mozartmelodien lieferten die beiden Sänger im munteren Dialog und unter Einbeziehung der Schüler interessante Erklärungen und Daten zu Mozarts Leben.
Im Rahmen der Projektprüfung der 9. und 10. Klassen durfte die Klasse 1a zusammen mit den Prüflingen den „Pausenbrotführerschein“ absolvieren. Weiterlesen
Am Donnerstag, den 23. April 2015 besuchten die Kinder der 4c aus Kreuth die Buchhandlung Ilmberger in Bad Wiessee. Besonders das Schmökern in den Büchern hat den Kindern viel Spaß gemacht. Zum Abschluss bekam jedes Kind ein „Welttag-Buch“ geschenkt.
Ein herzlicher Dank geht an Frau Ilmberger, die für einen gelungenen und spannenden Besuch in ihrer Buchhandlung gesorgt hat.
Mit großem Eifer haben sich Kinder der 4c aus Kreuth und ihre Eltern an der Aktion „24 Stunden für Gott“, die Papst Franziskus für das 3. Fastenwochenende vorgeschlagen hat, beteiligt. Zusammen mit ihrer Religionslehrerin Sofie Mehringer entschieden sie sich für eine Kuchenverkaufsaktion. Selbstverständlich wurden die Kuchen selber gebacken und jeweils am Samstag und Sonntag nach dem Gottesdienst verkauft. Die Gottesdienstbesucher kauften begeistert ein! Schnell war das Kuchenbüffet leer und die stolze Summe von 185 Euro „erwirtschaftet“.
Dieses Geld kommt der heurigen Misereor-Kinderfastenaktion für Bildungsprojekte auf den Philipinen zugute.
„Die Aktion hat uns allen Spaß gemacht und wir sind auch ein bisschen stolz auf unsere gelungene „Gute Tat“!“, so die das Fazit der Kuchenverkaufsaktion.
Auch in diesem Jahr besuchten die 4.Klassen des Tegernseer Tals und aus Waakirchen wieder unsere Schule.
An zwei Tagen konnten insgesamt 200 Viertklässer die Mittelschule kennenlernen.
Die Kinder durften Insektenhotels bauen, Pizzasemmeln backen, Fensterbilder gestalten, Matherätsel lösen und physikalische Versuche bewundern. Ein Schulquiz am Computer und der Besuch der offenen Ganztagsschule rundeten die Vormittage ab.
Die erfolgreichsten Kinder der 3. und 4. Klassen durften einige Tage später die Außenstelle Kreuth bei den Kreismeisterschaften der Grundschulen in Hausham vertreten: eine Mädchenmannschaft und eine Mixedmannschaft gingen an den Start und zeigten wieder ihre besten Leistungen. Ein bisschen aufgeregt, aber mit großer Begeisterung gelang ihnen ein 3. Platz (Mädchen) und sogar ein 1. Platz (Mixed-Team) und damit der Kreismeistertitel! Strahlend präsentierten die Kinder ihre Urkunden und Kreismeister-T-Shirts!