Alle Artikel von gms rottach-egern

4b: Schullandheim Bairawies

Wir, die Rennsemmeln aus der Klasse 4b waren vom 18.11. – 20.11.15 im Schullandheim in Bairawies.

Dort durften wir am Mittwoch Adventskränze gestalten, an einer Hausralley teilnehmen und hatten viel Zeit zum Spielen.

 

Am folgenden Tag besuchten wir einen Bauernhof in der Umgebung. Die Kälbchen schleckten uns ab, die Henne legte ein Ei, die Ziegen mampften Heu und die flauschigen Häschen wollten wir am liebsten nie mehr loslassen. Nach dem Pferdeputzen durften wir sogar reiten! Der Höhepunkt war jedoch die Heuschlacht in der Tenne! Danach mussten wir uns aber erst mal duschen, da alles juckte und nach Stall roch.

Am Abend machten wir bei einem tollen Lagerfeuer noch Stockbrot! Mmmh, lecker!!

 

Am letzten Tag fiel unsere Isar-Wanderung buchstäblich ins Wasser. Doch ein kleiner Regenspaziergang schadet nie (dachte sich unsere Lehrerin), darum drehten wir trotzdem eine kleine Runde. Nach Fr. Böhms Erzähltheater und ein paar Spielen ging´s wieder ab nach Hause, wo uns unsere Eltern schon sehnsüchtigst erwarteten.

Fazit: Schee war´s!

Eure Klasse 4b

 

Vorlesetag für die Grundschule

Am Freitag, den 20.11.2015, nahm auch unsere Schule am bundesweiten Vorlesetag teil .

Sowohl für die Klassen 1/2 als auch für 3/4 fanden sich „externe Vorleser“, die den Kindern aus Büchern vorlasen – und ihnen damit eine riesen Freude machten.

1/2: „Engel Fidor rettet Weihnachten“ – gelesen von Herrn Andreas Päschel (RVO)

3/4: „Der Drache Wut-im-Bauch“ – gelesen von Herrn Bürgermeister Christian Köck

 

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei Herrn Päschel und Herrn Bürgermeister Köck für die Zeit bedanken, die sie an diesem Vorlesetag unseren Schülerinnen und Schülern gewidmet haben!

Vorlesetag,4.Kl._Bürgerbote01.16

Senioren berichten über den 2. Weltkrieg

In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus waren kürzlich Senioren in der Mittelschule Rottach-Egern zu Besuch.

 

Dort berichteten sie in entspannter Atmosphäre vom Leben im 2. Weltkrieg aus eigener Erfahrung. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse waren alle sehr interessiert an den persönlichen Geschichten aus einer harten Zeit und stellten viele Fragen.

 

Besonders interessant fanden die Jugendlichen die privaten Geschichten aus  Schule und Familie. So spannend könnte der Unterricht öfter sein.

 

Geschrieben von Burgi Oberlechner und R. Sontheimer

 

Senioren_10M

Fußballturnier der Mittelschule

Endlich konnte an unserer Schule wieder ein Fußballturnier in der nagelneuen Halle stattfinden!

 

Fußballturnier der Mittelschule
Das Fußballturnier der MS Rottach-Egern, das am 22.10.2015 von 8.15 bis 13.00 in der neuen Turnhalle stattfand, wurde von der Klasse 9a selbständig organisiert.

Es nahmen 14 Mannschaften in 3 Spielklassen teil, die den Zuschauern sehenswerte Spiele und eindrucksvolle fußballerische Leistungen präsentierten.

Für das leibliche Wohl der Zuschauer und Spieler/innen sorgte der Verkauf von selbstgemachten Snacks und Getränken. Abschließend erfolgte eine Ehrung der Siegermannschaften durch Urkunden und Pokale durch unseren Konrektor Ulrich Throner.

Die Siegermannschaften stellten die Klassen 7a und 9ab bei den Jungen und Klasse 8ab bei den Mädchen.

Am 26.11 werden wir für die Grundschule Rottach- Egern ein Fußballturnier veranstalten.

Alles Gute und bis dahin, Eure Klasse 9a

 

Hier ein paar Bilder dazu: