Bevor die alte Turnhalle der neuen weichen muss … haben wir als letzte Aktivität am 26.02.2014 die Bundesjugendspiele für die Mittelschule ausgetragen.
Alle Artikel von gms rottach-egern
Praxisprojekt: Bau einer Obertonflöte, Klasse 6b
Fleißig waren sie, die Schüler der Klasse 6b. Und herausgekommen sind tolle Obertonflöten – die sie selbst gebaut haben!
Maskenbau – ein Projekt der Klasse 6b
Über verschiedene Masken, zum Beispiel die aus Venedig, haben sich die Schüler der Klasse 6b informiert und im Anschluss selbst Masken hergestellt.
Klasse 6b: Besuch in der Fischerei Tegernsee
Berufsorientierungscamp Königsdorf, Klasse 8a
Wir, die Klasse 8a, waren vom 09.12. – 13.12.2013 im Berufsorientierungscamp Königsdorf.
Kreismeisterschaft Mädchenfußball in Miesbach
Am Montag, den 9. Dezember 2013, haben sich unsere Fußballerinnen bei den Kreismeisterschaften in der Miesbacher Mittelschulturnhalle wacker geschlagen. Neben zwei Teams der Mittelschule Rottach-Egern haben vier Mannschaften der Miesbacher Mittelschule sowie drei Mannschaften der Realschule Tegernseer Tal teilgenommen.
Jeder kann Sankt Martin sein!
Unsere Schüler haben dieses Jahr an der Aktion „Meins wird deins“ teilgenommen.
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Artikel der Tegernseer Zeitung vom 22.11.2013:
Bewerbungsplanspiel an der Mittelschule Rottach-Egern
Auch in diesem Jahr fand für die Schüler der neunten Klassen an der Mittelschule Rottach-Egern das Bewerbungsplanspiel statt.
1, 2 oder 3? – Unsere Schüler wissen es!
Für unsere Klasse 4b stand am Mittwoch, den 23.10.2013 ein besonderer Nachmittagsausflug auf dem Programm:
Herzlich willkommen Frau Brück!
Wandertag der 2a und 2b über den Höhenweg
Am Mittwoch, den 2. Oktober, brachen die Klassen 2a und 2b zu ihrem Wandertag nach Tegernsee auf.
AG Schulgarten – erste Erfolge
Im letzten Sommer verbrachte die AG Schulgarten (2a und 2b) viel Zeit mit ihrem Hochbeet. Dort pflanzten und säten wir Kräuter und Gemüse. Besonders gut wuchsen die Zucchini, die wir vor kurzem ernteten.
Auch die Mittelschule wählt!
Neues Schuljahr 2013/14
Wir starten ins neue Schuljahr und wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Freude und Erfolg.
Ganz besonders begrüßen wir unsere Schulanfänger.