GS+MS: Adventsmarkt 2024

Am vergangenen Dienstag, den 10.12.2024, fand an unserer Schule der inzwischen schon traditionelle Adventsmarkt statt, der in diesem Jahr wieder mit einer ganz besonderen Atmosphäre begeisterte.

 

Inmitten der festlich geschmückten Hütten und der liebevoll gestalteten Stände herrschte nicht nur eine besinnliche Stimmung, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl – und das alles für einen guten Zweck.

Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte hatten sich im Vorfeld mächtig ins Zeug gelegt, um ihre kreativen Ideen in handgemachte Produkte zu verwandeln.

In fünf liebevoll dekorierten Hütten konnten Besucher eine bunte Vielfalt an selbstgebastelten Kunstwerken und Geschenkideen entdecken.

Von filigranen Perlensternen und stimmungsvollen Windlichtern, bemalten Steinen, Nachwuchs-Designer Lampen bis hin zu handgefertigten Kerzen und duftenden Seifen – die Auswahl war vielfältig und zog zahlreiche Besucher an.

Ein besonderes Highlight waren die einzigartigen Holzprodukte, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurden. Kochlöffelhalter aus Ton und Frühstücksbrettchen zierten die Stände, genauso wie praktische, bedruckte Geschirrtücher. Wer es gerne etwas kreativer mochte, fand handgefertigte Leuchtsterne und Stäbchenkrippen im Angebot. Außerdem durfte leckeres, weihnachtliches Kakaopulver oder selbstgemachte Wellnessboxen nicht im Angebot fehlen.

 

Doch der Adventsmarkt hatte nicht nur einen festlichen, sondern auch einen gemeinnützigen Charakter. Denn die Hälfte des Erlöses aus dem Verkauf der Produkte wird der Hillary Stiftung gespendet, einer Organisation, die sich vor allem in Nepal für den Bau und Erhalt von Schulen und medizinischen Stationen einsetzt sowie besonders talentierte Mädchen aus der Region unterstützt. In der Everest-Region haben es gerade die Mädchen besonders schwer, Ziele wie ein Studium verfolgen zu können.

Dies war für alle Beteiligten ein zusätzlicher Anreiz, mit Freude und Hingabe zu arbeiten – und so kam ein stolzer Betrag von 2200€ zusammen, die nun in die Unterstützung zum Wiederaufbau der Schule und der medizinischen Einrichtungen des Dorfes Thame fließen werden, die durch eine Flutkatastrophe zerstört wurden.

 

Die engagierten Schülerinnen und Schüler, die nicht nur ihre kreativen Talente unter Beweis stellten, sondern auch ihre Verkaufstalente unter Beweis stellten, hatten in den Wochen zuvor hart gearbeitet, um den Markt auf die Beine zu stellen. So wurde der Adventsmarkt zu einem gelungenen Beispiel für die Bedeutung von Teamarbeit und sozialer Verantwortung.

Der Schul-Adventsmarkt war nicht nur ein wunderbarer Anlass, sich auf die festliche Jahreszeit einzustimmen, sondern auch ein inspirierendes Beispiel dafür, wie durch Kreativität und Gemeinschaftsgeist etwas Positives für die Gesellschaft erreicht werden kann. Wer noch auf der Suche nach einem ganz besonderen Weihnachtsgeschenk war, fand hier nicht nur handgemachte Unikate, sondern konnte gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zu einer besseren Zukunft leisten.

 

Zu einem gelungenen Adventsmarkt gehört natürlich auch das leibliche Wohl, für das – neben unserer Klasse 6b mit ihrem selbstgemachten Kinderpunsch – wieder unsere Elternbeiräte in gewohnt hervorragender Manier sorgten.

Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung!

 

An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal bei der Gemeinde Rottach-Egern und der Gemeinde Gmund für die Verkaufshütten sowie deren Anlieferung und Aufbau recht herzlich bedanken. Ohne ihre Einsatzbereitschaft wäre unser Markt nicht in dieser Form möglich gewesen.

Außerdem geht unser Dank auch an Herrn Sepp Quercher (Christbäume Quercher), der uns reichlich Tannenzweige für die Dekoration unserer Hütten und Stände spendierte.