Alle Artikel von gms rottach-egern

3a und 3b auf Orgelbesichtigung

Im Rahmen des Musikunterrichts besuchten wir, die Klassen 3a und 3b, die katholische Kirche in Rottach – Egern und hatten dabei die seltene Gelegenheit, die Orgel hautnah zu erkunden und erleben.

 

Die zuständige Kirchenmusikerin Frau Baier gab uns  interessante Einblicke. So durften wir nicht nur das Innenleben der Orgel sehen mit all den riesigen, aber auch winzigen Pfeifen, sondern sogar selbst auf der Orgel spielen.

Geduldig beantwortete Frau Baier anschließend unsere zahlreichen Fragen. Zum Schluss spielte sie uns noch ein sehr schönes Kirchenlied vor.

 

„Jeder kann schwimmen“

Eine Umfrage des Elternbeirates der Grund-  und Mittelschule Rottach-Egern ergab, dass ca. 70 Kinder in der Grundschule und 10 Kinder in der Mittelschule nicht bzw. nicht sicher schwimmen können. Insbesondere in den Klassen 3 und 4 gibt es noch 13 Nichtschwimmer.

Daraufhin organisierte der Elternbeirat, dass zwei ausgebildete Schwimmlehrer der DLRG ca. fünfzigmal ehrenamtlich den Schwimmunterricht der 3. und 4. Klassen begleiteten. Die Schwimmlehrer bereicherten diesen durch ihre Fachkompetenz maßgeblich. Insbesondere Nichtschwimmer konnten differenziert gefördert werden.

Der Elternbeirat bedankt sich deshalb bei der DLRG mit einer Spende von 500,00 €.

dlrg_eb_schwimmen

 

Das Anliegen des Elternbeirates:

Eltern sollte klar sein, dass das Erlernen des Schwimmens nicht nur Aufgabe der Schule sein kann, sondern auch die Eltern privat initiativ werden müssen;

Für die Zukunft wird es schwierig sein, ehrenamtliche Kräfte für das Projekt zu gewinnen, so dass der Elternbeirat auf Spenden angewiesen sein wird, wenn die Aktion auch in Zukunft fortgeführt werden soll.

Kontodaten und dergleichen können Sie bei Bedarf in der Schule erfragen!

Welttag des Buches

Am 26. April besuchte die Klasse 5b der Mittelschule Rottach-Egern anlässlich des Welttages des Buches zusammen mit ihrem Klassenleiter H. Deininger eine Buchhandlung.

 

Die Schüler wurden mit Informationen  rund ums Buch und den Buchhandel versorgt.

Zum Schluss erhielten noch alle das Buch “ Im Bann des Tornados“ geschenkt, das als Klassenlektüre dienen soll.

 

Welttag des Buches, 5b

Trommelprojekt der Klassen 2a und 2b

Im Rahmen unseres Trommelprojekts kam Herr Finkbeiner mehrmals in unsere Klassen und erarbeitete in Kleingruppen zunächst verschiedenste Rhythmen sowie zwei afrikanische Lieder und einen Tanz.

 

Wir hatten sehr viel Spaß, vor allem wenn wir auf den Handtrommeln spielen durften.

Zum Abschluss trafen wir uns in der Aula und sangen und tanzten gemeinsam.

 

„Raus aus dem Toten Winkel!“

Am 18.04.2016 machten die Klassen 3a und 3b beim Sicherheitstraining „Raus aus dem Toten Winkel“ mit.

 

Hr. Hödl von der Firma „Brummi fit“  erklärte den Schülerinnen und Schülern die Gefahren mit LKW im Straßenverkehr und zeigte Ihnen den „Toten Winkel“ beim LKW.

 

Das Highlight war, dass alle selbst hinter dem Lenkrad sitzen und LKW-Fahrer spielen durften.