Da leider weit und breit kein Schnee in Sicht war, mussten die Wintersporttage für die Grundschule in diesem Jahr leider abgesagt werden.
Trotzdem gab es ein schönes Alternativprogramm.
Da leider weit und breit kein Schnee in Sicht war, mussten die Wintersporttage für die Grundschule in diesem Jahr leider abgesagt werden.
Trotzdem gab es ein schönes Alternativprogramm.
Am unsinnigen Donnerstag war auch im Schulhaus Kreuth Faschingsspaß angesagt.
Schon zu Unterrichtsbeginn erschienen Kinder und Lehrerinnen bunt maskiert und verkleidet.
In diesem Jahr war der „Unsinnige Donnerstag“ ein rundum gelungener Faschings-Party-Tag für alle Beteiligten!
Am 17.01 sowie am 24.01.2024 wurden in den Klassen 6a und 6b ein Projekttag zum Thema Strom durchgeführt.
Trotz der mäßigen Wetterbedingungen fanden im Januar die Wintersporttage der Außenstelle Kreuth statt. Ski alpin, Langlauf, Schneeschuhwandern und Eislaufen standen je nach Wahl auf dem Programm.
Für die 9. Klassen stand am Montag, 22.01.2024 das Thema Unterrichtsgang KZ Gedenkstätte auf dem Stundenplan.
In einem Notfall müssen die Handgriffe richtig sitzen, vor allem deshalb, weil der Mensch in einer solchen Situation unter Stress und Zeitdruck gerät.
Kurz vor den Weihnachtsferien gab es eine besondere Überraschung für die Kreuther Schulkinder.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand der traditionelle Weihnachtsgottesdienst in der Kreuther Kirche statt.
Am 19.12.2023 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 3. Klassen statt. Dazu wurden in den Klassen bereits im Vorfeld jeweils 2 Sieger gekürt. 6 Kandidaten und Kandidatinnen (Melissa und Benjamin, Klasse 3a, Philine und Antonia, Klasse 3b, Magdalena und Zoe, Klasse 3c) nahmen dann am Lesewettbewerb in der Mensa teil.
Heute duftete es schon in der Früh im ganzen Schulhaus nach leckeren Weihnachtsplätzchen.
Die Klasse 3b und die 9cM backten in der Schulküche gemeinsam Plätzchen.
Wir, die Klassen 3a und 3b, haben für die Seniorinnen und Senioren im „Schwaighof“ Weihnachtskarten gebastelt.
Diese sollen bei ihrer Weihnachtsfeier übergeben werden und hoffentlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern!
Am 13. und 14.11.2023 fand für die Klassen 1 – 6 eine Autorenlesung statt.
Die Autorin Alexandra Wagner las aus ihren Büchern „Antons geheime Reise mit Paul Pulli“ und „Das Geheimnis von Henrietta Handy“ vor.
Die Kinder waren dabei stark eingebunden: sie wurden zu Apps im Netz, durften die Einzelteile eines Handys betrachten, bekamen einen Einblick in die Gestaltung eines Covers und in dessen Druck.
Alle Schüler*innen hörten gespannt zu und hatten sichtlich viel Spaß an diesem Vormittag.
Am Donnerstag vor den Herbstferien fand endlich das heißersehnte Ameisenballturnier für die 3. und 4. Klassen in der Turnhalle statt.