Woher kommt die Milch? Wie viele Mägen hat eine Kuh? Wie wird Butter hergestellt?
Diese und noch viele Fragen mehr wurden im Rahmen eines Besuchs auf dem Bauernhof Zehendmaier den Kindern der Klasse 3b beantwortet.
Woher kommt die Milch? Wie viele Mägen hat eine Kuh? Wie wird Butter hergestellt?
Diese und noch viele Fragen mehr wurden im Rahmen eines Besuchs auf dem Bauernhof Zehendmaier den Kindern der Klasse 3b beantwortet.
„Ich schenk Dir eine Geschichte“
Seit 1996 wird der „Welttag des Buches“ auch in Deutschland gefeiert. Rund um diesen Tag verschenken Buchhandlungen das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“.
Die Buch-Gutschein-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Auch die Klasse 4c beteiligte sich daran.
So fuhren die Kinder gemeinsam nach Bad Wiessee zur Buchhandlung Ilmberger. Dort durften sie sich erst einmal umschauen und in Büchern schmökern. Frau Ilmberger erzählte anschließend den Viertklässlern, wie sie Inhaberin der Buchhandlung in Bad Wiessee wurde.
Schließlich konnten die Kinder ihren Gutschein einlösen und mit ihrem „Welttagbuch“ die Heimreise antreten.
Wir sagen herzlichen Dank für diese Aktion und freuen uns auf das kurzweilige Leseabenteuer!
Radfahrprüfung erfolgreich abgeschlossen
Die Klasse 4c konnte bei bestem Wetter die Übungen zur Verkehrserziehung im Schonraum absolvieren.
Nach bestandenen Prüfungen in Theorie und Praxis stand der Realverkehr in Kreuth auf dem Stundenplan.
Wir danken allen Beteiligten und Helfern für das erfolgreiche Gelingen, allen voran Herrn Ruttkowski und Herrn Klawonn von der Polizeiinspektion Bad Wiessee!
31
30Die Kinder der 4a und 4b haben in den letzten Wochen fleißig für ihren „Radlführerschein“ geübt.
Heute war es dann soweit.
Mit der Fahrt durch Rottach haben heute alle gezeigt, dass sie sicher radeln können.
Viele megastolze Gesichter 😊
Gratulation an die Super-Radler!!!
An einem herrlich sonnigen Tag machten wir, die Klasse 2a, uns auf den Weg zum Bauernhof der Familie Buchberger. Da wir im Fach HSU erst vor kurzem mit dem Thema „Heim- und Nutztiere “ beschäftigt haben, wollten wir diese nun ganz aus der Nähe betrachten. Dort wurden wir bereits von der Familie Buchberger und einigen süßen, kleinen Kälbchen empfangen, die auf der Weide grasen durften. Danach ging es zu den Hühnern und den Kühen.
Nanu?
Welch eine Aufregung für unsere Kinder der Grundschule!
Da hoppelte doch glatt heute der Osterhase vorbei und hatte für jedes Kind eine kleine Ostertüte dabei! 🐇
Die Freude war natürlich riesengroß! 🎉
Nun wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, deren Eltern sowie den Lehrkräften erholsame und vor allem gesunde Osterferien!
An den letzten 3 Dienstagen organisierte unsere SMV mit Unterstützung vieler Schülerinnen und Schüler sowie vielen Eltern einen Kuchenverkauf in der Pause. An dieser Stelle auch noch einmal ❤️ lichen Dank dafür!
Der Erlös dieser Aktion kommt als Spende den Geflüchteten aus der Ukraine zugute.
Nach wie vor ist diese Aktion nicht die Einzige, die unsere Schule auf die Beine stellt, wir werden weiter berichten!
Bleibt gespannt!
Heute, am Samstag den 02.04.2022, fand an unserer Mittelschule der Tag der offenen Tür statt.
Eröffnet wurde der Vormittag durch zwei Schüler der 9. Klasse, die uns auf ihren Instrumenten zwei bayerische Musikstücke darboten.
Im Anschluss begrüßten Herr Throner und Frau Lehmann die Eltern und Kinder in der Aula.
Für einen ersten Eindruck wurde unser Imagefilm gezeigt, gefolgt von ergänzenden Informationen durch Herrn Throner und Frau Lehmann.
Nach der Vorstellung des Schulschach-Projektes durch Herrn Leckner und einer kurzen Vorstellung der Lehrkräfte der Mittelschule ging es los zu den einzelnen Stationen durch die Häuser.
Das Angebot war wieder vielfältig aufgestellt, um einen vertieften Eindruck vermitteln zu können.
Die Stationen „So läuft der Unterricht bei uns“, „fit4future“, die SMV, Natur und Technik, Informatik, Wirtschaft, Technik, Soziales, die Mountainbike AG, eine Bewegungslandschaft, die offene Ganztagsschule sowie das Förderzimmer konnten entdeckt werden.
Wir bedanken uns bei allen interessierten Eltern und Kindern sowie bei allen mitwirkenden Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften!
Außerdem möchten wir uns beim Elternbeirat recht herzlich bedanken, der für das leibliche Wohl sorgte.
Nachdem im letzten Jahr wegen Corona die Durchführung unserer Mittelschulschnuppertage nicht möglich war, war es für uns umso schöner in den letzten zwei Tagen wieder die Kinder der 4. Klassen aus Bad Wiessee, Gmund, Kreuth, Rottach-Egern, Tegernsee und Waakirchen begrüßen zu können!
Selbstverständlich lassen die Geschehnisse in der Ukraine auch unsere SchülerInnen quer durch alle Altersstufen nicht kalt.
Nach Unterrichtsgesprächen in den ersten Tagen nach den Faschingsferien entstand nun im Religionsunterricht in der Mittelschule als weiterer Schritt eine Wand, an der die SchülerInnen ihre Gedanken, Gefühle und Wünsche ausdrücken und ihre Solidarität bekunden können.
Der nächste Schritt ist aktuell die Planung unserer SMV, durch welche Aktionen Spenden gesammelt werden können, die wir den Menschen in der Ukraine zukommen lassen können.
Wir informieren hier zeitnah über den weiteren Verlauf.
Wir wünschen allen SchülerInnen, ihren Eltern und Erziehungsberechtigten sowie unseren Lehrkräften schöne und erholsame Faschingsferien!
Bleibt oder werdet gesund!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 07.03.2022!
Vom 21.2. bis zum 24.2.22 war es wieder so weit. Die Wintersporttage für die 1. bis 4. Klassen fanden statt. Leider machte uns das stürmische Wetter einen Strich durch die Rechnung, so dass die 1. und 2. Klassen am ersten Tag in die Spielarena nach Bad Wiessee fuhren und auch dort eine Menge Spaß hatten.
Die Klassen 5a und 5b veranstalteten am 15.02.2022 einen englischen Flohmarkt. Die Verkaufsgespräche fanden (fast) nur in Englisch statt.
Alle hatten riesigen Spaß!
Ein glückliches Händchen hatten die Organisatoren des Wintersporttags für die Mittelschule, Frau Stadler und Herr Dilzer.
Sie stellten in kurzer Zeit wieder ein breites Spektrum an Angeboten auf die Beine, aus dem unsere SchülerInnen wählen konnten: Weiterlesen