Vorlesewettbewerb – Schulentscheid

Am 05.12.2016 fand der diesjährige Lesewettbewerb der 6. Klassen an der Mittelschule Rottach-Egern statt.

Je 3 Schüler aus der Klasse 6a (Sonja Harbauer, Tristan Waschke und Niklas Kramer), und der Klasse  6b (Kimi Lehmann, Antonia Hagn und Luca Calabro) mussten in 2 Durchgängen ihre Lesefertigkeit unter Beweis stellen.

 

Dabei las jeder zuerst einen Text der eigenen Wahl und im 2. Durchgang einen Fremdtext. Dieser wurde von den beiden Klassleitern Julia Philipp und Hannes Deininger aus dem Buch “ Lippels Traum “ von Paul Maar ausgesucht.

Die Jury unter Leitung von Rektorin Frau Brück ermittelte schließlich den Schulsieger. Dies war Kimi Lehmann.

Voller Stolz nahmen die Teilnehmer ihre Buchpreise entgegen und die anwesenden Schüler beider Klassen spendeten ihnen begeistert Beifall.

 

vorlesewettbewerb_dez16

Adventskranzsegnung

Am 1. Dezember trafen sich Schüler unserer Grund und Mittelschule zur 5. Stunde in der Aula und brachten ihre Adventskränze zur Segnung mit.

Nachdem alle Adventskränze in der Mitte aufgestellt waren, wurde gemeinsam ein Adventslied gesungen und es stellte sich eine vorweihnachtliche Stimmung ein.

Herr Hungerbühler erklärte den Kindern die Bedeutung der Adventszeit und ihrer Symbole. Hier erfuhren die Kinder, dass der erste Adventskranz vor circa 175 Jahren in Hamburg in einem Waisenhaus aufgestellt wurde und welche Bedeutung die Adventszeit auch heute noch hat.

 

Nach der Geschichte nahm Diakon Kinne schließlich die Segnung der Adventskränze vor und segnete jeden Adventskranz mit Weihwasser.

Im Anschluss wurden an jedem Adventskranz eine Kerze angezündet so dass die Aula schließlich in behaglichen Kerzenschein erstrahlte.

Zum Abschluss wurde noch das Vater unser gemeinsam gebetet bevor sich die Schüler aufmachten ihre nun gesegneten Adventskränze und die vorweihnachtliche Stimmung in Ihre Klassenzimmer zu bringen.

 

Fußballturnier der Grundschule

Am 23.11.16 organisierten und veranstalteten wir das
Fußballturnier für unsere Grundschule. Es nahmen 8 Mannschaften in 2
Spielklassen teil, die spannende Spiele und faire Wettkämpfe boten.

Die Zuschauer und Athleten wurden von uns mit selbstgemachten Snacks und Getränken
versorgt. Abschließend erfolgte eine Ehrung der Siegermannschaften mit Urkunden
und Pokale durch unsere Schulleiterin Frau Brück.

Die Siegermannschaften
stellten die Klasse 2b in der Spielgruppe 1/2 und die Klasse 3a in der
Spielgruppe 3/4. Schulsieger wurde die Klasse 3a, die sich denkbar knapp gegen
eine stark aufspielende Klasse 2b durchsetzte.

Wir freuen uns auf die nächsten Projekte mit euch!

 

Besuch von Asylbewerbern in der 9bM

Die Klasse 9bM der Mittelschule Rottach-Egern hatte kürzlich Besuch von dreizehn in Rottach wohnhaften Flüchtlingen aus Afghanistan.

 

Ziele waren das Einüben von Alltagskommunikation auf Deutsch und das gegenseitige Kennenlernen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden Kleingruppen gebildet und die Männer und Schülerinnen und Schüler traten in regen Austausch.

Gespannt lauschten die Neuntklässler den Berichten über die lange und beschwerliche Flucht. Auch die Gründe für die Flucht – mehrere der Männer arbeiteten in Afghanistan für die UNO-Truppen, eine Rückkehr wäre lebensgefährlich – erstaunten die Schülerinnen und Schüler.

 

Begleitet wurden die Asylbewerber von ihrem Deutschlehrer, Herrn Klante und Rottachs dritter Bürgermeisterin, Gabriele Schultes-Jaskolla.

 

besuch_9bm_16

Die 4. Klassen besuchen das Klärwerk

Am 26.10.2016 durften die beiden 4. Klassen der Grund- und Mittelschule Rottach-Egern die Kläranlage des Abwasserverbands Tegernseer Tal bei Gmund besuchen.

Zwei langjährige Mitarbeiter der Anlage gaben den Kindern eine Führung über das Gelände. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler Einblick in alle wichtigen Stationen des Klärwerks – von der Ankunft des dreckigen Wassers bis zur abgeschlossenen Reinigung – gewinnen. Zudem hatten sie an jeder Station Gelegenheit, viele Fragen zu stellen.

Nach der Führung über das Gelände präsentierten die Mitarbeiter noch einige Informationen zum Abwasserverband Tegernseer Tal an sich. So erläuterten sie beispielsweise, wann und warum es zum Zusammenschluss zu diesem Verband kam und welche Gemeinden Mitglied sind.

Als Abschluss gab es noch eine Brotzeit, bevor es mit dem Bus wieder zurück an die Schule nach Rottach-Egern ging.

 

[/su_carousel]

Besuch beim Bergfilmfestival

Am 19.10.2016 hatten die Kinder der zweiten, dritten und vierten Klassen der Grund- und Mittelschule Rottach-Egern die Gelegenheit, das Bergfilmfestival in Tegernsee besuchen. Nach einem etwa einstündigen Fußmarsch durften sich die Schülerinnen und Schüler schließlich auf das Programm freuen. Es wurden drei verschiedene Filme gezeigt:

  1. Duvin – die kleinste romanische Gesamtschule (29 Min.)
  2. Anna und die wilden Tiere – wo pfeift das Murmeltier? (24 Min.)
  3. Eiland (3 Min.)

Danach gingen die dritten und vierten Klassen wieder zu Fuß zurück zur Schule, die zweiten Klassen fuhren mit dem Bus.

Lesenacht der Klasse 5a

Von Donnerstag auf Freitag übernachteten wir, die Klasse 5a, zusammen in der Aula. Nachdem wir ein Märchen gelesen hatten, gingen wir in den Computerraum und machten auf „Antolin.de“ das Quiz dazu. Dann spielten wir noch Spiele und es kam zu einer riesigen Kissenschlacht…

Nach einer kurzen Nacht gab es dann ein üppiges Frühstück im Schinnerhaus! Lecker!