Heute wurden unsere Vierklässler feierlich „rausgeschmissen“!
Kategorie-Archiv: Schuljahr 2021/22
GS+MS: Siegerehrung Fahrradturnier
In der letzten Woche konnte wieder das ADAC Fahrradturnier durchgeführt werden.
9a+10M: Abschlussfeier im Seeforum
Eine gefühlte Ewigkeit mussten wir warten.
Nicht etwa, weil sich an diesem Tag niemand an die Uhrzeiten hielt oder so. Nein nein.
Die einen mussten 9 Jahre, die anderen 10 und manch einer vielleicht sogar ein (oder zwei?) Jährchen extra auf diesen Tag warten: die Abschlussfeier.
9a: Skylinepark
Als kleiner „Abschlussfahrt-Ersatz“ ging es für unsere 9a an diesem Mittwoch ins Allgäu in den Skylinepark.
GS: 1. Schulschachmeisterschaft in Rottach-Egern
In diesem Jahr veranstaltete der Schulschachverein (bei uns in Person vertreten durch Schachlehrer Thomas Walter) an unserer Schule die 1. Schulschachmeisterschaft.
5a/b+6a/b: „Eiszeit“ im Lokschuppen Rosenheim
Für die 5. und 6. Klassen der Mittelschule ging es heute nach Rosenheim in den Lokschuppen.
Dort wartete ein – im wahrsten Sinne – eisiges Ausstellungsthema: die Eiszeit.
GMS: Endlich wieder Sommerfest!
Nach einer gefühlten Ewigkeit konnte die Schulfamilie der GMS Rottach-Egern endlich wieder ein Sommerfest feiern.
Dafür hatten sich alle Klassen etwas einfallen lassen. So gab es vom Kinderschminken, Magnete gestalten, über diverse Wurfspiele bis hin zum klassischen Sackhüpfen ein breites Angebot an Aktivitäten, bei dem sich Groß und Klein austoben konnte.
GS: Einweihungsfeier des Grundschulneubaus
Seit einem guten Jahr ist unser Grundschulneubau „belebt“ und bietet den GrundschülerInnen täglich einen gut ausgestatteten Lernraum und ein Arbeitsumfeld, in dem sie durchaus auch Spaß haben können.
Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen konnte die offizielle Einweihungsfeier nun erst in diesem Jahr stattfinden.
Kreuth: Die Kunst-AG war wieder kreativ!
Diese tollen Schmetterlinge sind dabei entstanden.
Kreuth: Bundesjugendspiele Leichtathletik
Die Bundesjugendspiele Leichtathletik konnten zur Freude der Kinder in diesem Jahr wieder durchgeführt werden.
4cKr: Besuch der herzoglichen Fischzucht
Die Klasse 4c unternahm im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts zum Thema „Lebensraum Gewässer“ einen Unterrichtsgang zur herzoglichen Fischzucht.
Zu Fuß ging es vom Schulhaus nach Wildbad Kreuth.
Vor Ort wurden die Kinder von Herrn Wiemann über die Fischzucht und das „Drumherum“ informiert.
Die Schülerinnen und Schüler hatten zudem die Möglichkeit, dem Fachmann viele Fragen zu stellen.
Nach einer Brotzeit vor Ort spazierte die Klasse wieder zur Schule zurück.
Einen herzlichen Dank an Herrn Wiemann für diesen tollen Ausflug!
7cM: Vernissage „Colour up your life!“
Eine tolle Vernissage mit wunderschönen, selbstgemalten Kunstwerken unserer SchülerInnen aus der Klasse 7cM fand heute in der Mensa statt.
MS: Bundesjugendspiele
Einen Tag nach unserer Grundschule war es auch für die Mittelschule soweit.
Die Bundesjugendspiele standen auf dem Programm!
Vertreten waren alle Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 8. Klasse, unsere 10. (die mit den Prüfungen da schon durch waren) fungierte als Helfer.
Heraus kamen wieder einige beachtliche Ergebnisse, wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Leistungen!
GS: Bundesjugendspiele am Birkenmoos
Während die 9. Klassen in der Abschlussprüfung in Mathematik schwitzten, schwitzten die Grundschüler heute bei den Bundesjugendspielen!
Am Sportplatz Birkenmoos wurde geworfen, gelaufen und gesprungen was das Zeug hielt.
Heraus kamen durchweg super Leistungen, alle haben ihr Bestes gegeben und die drei besten Leistungen je Jahrgangsstufe wurden natürlich mit Medaillen geehrt!
Herzlichen Glückwunsch allen Sportlerinnen und Sportlern zu den erbrachten Leistungen – morgen ist dann die Mittelschule dran und darf zeigen was sie kann!
3b: Besuch auf dem Bauernhof
Woher kommt die Milch? Wie viele Mägen hat eine Kuh? Wie wird Butter hergestellt?
Diese und noch viele Fragen mehr wurden im Rahmen eines Besuchs auf dem Bauernhof Zehendmaier den Kindern der Klasse 3b beantwortet.